Unter dem Reiter SEMINARE können Sie jederzeit den aktuellen Stand unserer Kurse einsehen. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch.
Information: Berufskraftfahrer-Qualifikation
Das neue Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR)
Welche Änderungen sich daraus ergeben und was sich für Sie beim Besuch unserer Weiterbildung ändert, haben wir anbei zusammengefasst: Info für Schulungsteilnehmer öffnen
Das Schulungszentrum
SUHM
Vorsprung durch Wissen. Wir sind ein bundesweit zugelassener Schulungsveranstalter. Seminare bieten wir in Präsenzveranstaltungen, als auch in E-Kursen über unsere Lernplattform an. Weitere Informationen zu unserer Lernplattform erhalten Sie unter dem Menüpunkt E-Learning. Einer unserer Arbeitsschwerpunkte liegt im Abfall- und Umweltrecht. Unsere Angebote erstrecken sich über Seminare und Fachkundeschulungen in der Entsorgungswirtschaft sowie über Sachkundeschulungen für die Aus- und Weiterbildung von betrieblichem Personal. Ergänzt wird unser Schulungsprogramm durch die gesetzlich vorgeschriebenen Berufskraftfahrer-Weiterbildungen.
Die Fachkunde gemäß § 9 Entsor-gungsfachbetriebeverordnung (EfbV) ist die gesetzliche Basis zur Durchführung aller abfallwirtschaft-lichen Tätigkeiten. Dieses fachkun-
dige Personal hat eine Fortbil- dungspflicht gemäß § 9 EfbV. Ebenso bieten wir den Grundkurs als auch die Fortbildung gemäß der Verordnung über das Anzeige- und Erlaubnisverfahren (AbfAEV) an.
Das Berufskraftfahrer-Qualifika-tionsgesetz (BKrFQG) sieht alle fünf Jahre eine Weiterbildung für Be-rufskraftfahrer vor. Zur Führer-scheinverlängerung und Eintragung der Schlüsselnummer 95, müssen beim zuständigen Amt 5 Weiterbildungsbescheinigungen vorgelegt werden. Unser Weiterbildungsangebot erstreckt sich über sieben Themenkurse.
Unser Schulungsangebot beinhaltet Sachkundelehrgänge zum Thema Containerprüfung gemäß DGUV-Regel 114-010 sowie Schulungen zur Prüfung von Ölabscheideranlagen gemäß DIN 1999-100. Außerdem bieten wir die Aus- und Weiterbildung für Brandschutzbeauftratgte an. Letztlich enthält unser Angebot den Erste Hilfe Kurs, welcher für BG-Mitglieder bezuschusst wird.
Komplett online über unsere Lernplattform absolvieren
Unser Basisseminar für Einsteiger gibt einen ersten Überblick zur Entsorgungswirtschaft und den rechtlichen Grundlagen. Den Zugang für die Lernplattform erhalten Sie mit Ihrer Auftragsbestätigung. Ihre Bescheinigung erhalten Sie nach dem Absolvieren der Lerneinheiten.
Als zugelassenes Schulungsunternehmen bieten wir Ihnen den zweitägigen staatlich anerkannten Fortbildungslehrgang jetzt auch auf Mallorca an. Wir bieten Ihnen den gewohnten Standard in einer weiteren Umgebung. Ihre Fortbildungsmaßnahme mit südländischem Flair.
Seit dem 01.06.2017 regelt der § 2 AbfBeauftrV die Grundlagen sowie die Bedingungen wer einen Abfallbeauftragten einzusetzen hat. Der Grundkurs, welchen diese verantwortliche Person benötigt, kann bei uns als anerkannter Veranstalter besucht werden.
Zwei Bescheinigungen in einem Kurs für Berufskraftfahrer
Die Bescheinigung unseres Kurses können Sie für eines der fünf notwendigen Module für die Verlängerung Ihres Führerscheins einsetzen. Ebenso ist unser Erste Hilfe Kurs von der Berufsgenossenschaft anerkannt, um den betrieblichen ‚‚Ersthelfer‘‘ aus- und fortzubilden.
Sie möchten Informationen zu unseren Seminaren oder eine Mitteilung zu neuen Schulungsthemen erhalten, dann abonnieren Sie unseren regelmäßigen Newsletter.