Sie sind hier: SachkundeContainerprüfung gemäß § 14 BetrSichV

Containerprüfung gemäß § 14 BetrSichV

Beginn:
27. Sep 2023
Ende:
27. Sep 2023
Kurs-Nr.:
25
Preis:
390,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
Ort:
Gäufelden

Beschreibung

Informationen

Die Abnahme von Containern gemäß § 14 BetrSichV ist einmal jährlich zwingend notwendig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Ausbildung für eine befähigte Person in Ihrem Unternehmen. Unser Referent bietet Ihnen im Rahmen unseres eintägigen Sachkundelehrgangs eine umfassende theoretische und praxisorientierte Wissensvermittlung. Anhand von Lehrgangsunterlagen, Musterdokumenten, Erfahrungsaustausch und Diskussionen werden Sie bestens auf die abschließende Prüfung vorbereitet. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat zur befähigten Person für ‚‚Austauschbare Ladungsträger”. Sie sind damit in der Lage, Ihre Behälter zu beurteilen, weiter zur Benutzung freizugeben oder evtl. eine Instandsetzung anzuordnen.

Schulungsinhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • § 14 BetrSichV und DGUV-I (ehemals DGUV Regel 114-010)
  • Pflichten, Verantwortlichkeiten und Haftung der befähigten Person
  • Prüfung von austauschbaren Kipp- und Absetzbehälter
  • Dokumentation der Prüfung/Inhalte der Prüfliste
  • Kennzeichnung von Kipp- und Absetzbehältern
  • Häufig auftretende Schäden an Behältern/Begutachtung von Mängeln
  • Hinweise zur Reparatur (Werkstoffe, Gewährleistung)
  • Sicherung von Behältern auf dem Transportweg/Ladungssicherung

Diesen Kurs buchen: Containerprüfung gemäß § 14 BetrSichV

Einzelpreis

Teilnehmerdaten

Personendaten (nur bei BKF-Weiterbildung)

Ansprechpartner

Rechnungsadresse

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus der Anmeldung erhoben und verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@suhm.info widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung *

* notwendige Angaben

Kategorie

Wir sind für Sie da

  • +49 7032 7808-20
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!