Sie sind hier: SachkundeBrandschutzbeauftragten-Fortbildung

Brandschutzbeauftragten-Fortbildung

Beginn:
10. Okt 2023
Ende:
11. Okt 2023
Kurs-Nr.:
26
Preis:
650,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
Ort:
Gäufelden

Beschreibung

Informationen

Die Verhütung und Bekämpfung von Bränden sind Gemeinschaftsaufgaben aller im Betrieb beschäftigten Mitarbeiter. Der Unternehmer trägt jedoch die Verantwortung für die Erfüllung dieser Aufgaben in seinem Betrieb. Die Vielfältigkeit der Aufgaben kann es erforderlich machen, zur Unterstützung des Unternehmers innerhalb der Sicherheitsorganisation des Betriebes einen Brandschutzbeauftragten zu bestellen, dem diese Aufgaben übertragen werden.

Die Sach- und Fachkunde eines Brandschutzbeauftragten muss den aktuellen Regelungen und Vorschriften entsprechen. Um eine qualifizierte Aufgabenbewältigung zu gewährleisten, ist regelmäßig alle 3 Jahre eine Fortbildung mit 16 LE à 45 Minuten (2 Tage) gemäß vfdb-Richtlinie 12-09/01 zu besuchen.

Mit Besuch dieser Schulung erhalten Sie 2 VDSI-Punkte!

Schulungsinhalte

  • Sicherstellung des Brandschutzes - Entwurf bis zum fertigen Gebäude
  • Begleitung von Brandverhütungsschauen durch den Brandschutzbeauftragten
  • Brandschutz bei Veranstaltungen in Betriebe und im Freien
  • Brandschutz von Batterieladeeinnrichtungen
  • Workshop Brandschutzordnung
  • Brandschutz in Bestandsgebäuden
  • Garagen
  • Industriebaurichtlinie 2015
  • Auffrischung Brandmeldeanlagen
  • Neuheiten im Brandschutz - Aktuelle Stunde

Diesen Kurs buchen: Brandschutzbeauftragten-Fortbildung

Einzelpreis

Teilnehmerdaten

Personendaten (nur bei BKF-Weiterbildung)

Ansprechpartner

Rechnungsadresse

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus der Anmeldung erhoben und verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@suhm.info widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung *

* notwendige Angaben

Kategorie

Wir sind für Sie da

  • +49 7032 7808-20
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!