Sie sind hier: E-LearningAbfallrecht für Einsteiger als Onlinekurs - Kursbeginn jederzeit möglich

Abfallrecht für Einsteiger als Onlinekurs - Kursbeginn jederzeit möglich

Beginn:
keine Angabe
Ende:
keine Angabe
Kurs-Nr.:
30
Preis:
690,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
Ort:
Onlinetraining

Beschreibung

Informationen

Die Teilnahme am Kurs ist ab sofort möglich. Die Lizenz für die Lernplattform erhalten Sie mit Ihrer Auftragsbestätigung. Diese ist bis zum genannten Termin gültig. Für diesen Onlinekurs steht der Referent den Teilnehmer jederzeit für Rückfrage zur Verfügung. Hierfür wurde eigens eine E-Mailadresse eingerichtet, damit eine unkomplizierte Kommunikation zwischen Referent und Teilnehmer stattfindet. 

Das Recht in der Abfallwirtschaft ist sehr komplex und gerade für Neu- und Quereinsteiger ohne Branchenerfahrung oft verwirrend und unübersichtlich. Unser Basisseminar für Einsteiger gibt einen ersten Überblick zur Entsorgungswirtschaft und den rechtlichen Grundlagen.

Es wendet sich insbesondere an Personen, die sich in die Thematik des Abfallrechts neu einarbeiten und sich ein breites Basiswissen aneignen möchten, aber auch an Fach- und Führungskräfte aus der Abfallwirtschaft, die noch die erforderlichen Grundkenntnisse benötigen.

Unser Praxisseminar vermittelt Ihnen die allgemeinen Grundlagen der Entsorgungswirtschaft, erklärt Begrifflichkeiten und hilft Abläufe zu verstehen!
Wir informieren Sie umfassend und klar verständlich!

Zielgruppe

  • Neu- und Quereinsteiger in der Abfallbranche, die sich praxisnahes Basiswissen in der Abfallwirtschaft aneignen möchten
  • Fach- und Führungskräfte, die in der Abfallwirtschaft tätig sind oder es werden wollen, aber noch die erforderlichen Grundlagen benötigen

Schulungsinhalte

Rechtliche Grundlagen der Abfallwirtschaft:
  • Europarecht
  • das Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Ende der Abfalleigenschaft
Zusammenhänge, Begriffe, Definitionen:
  • Abfallhierarchie: Recycling, Verwertung, Beseitigung Abfallschlüssel
An der Abfallentsorgung Beteiligte:
  • Abfallerzeuger, Abfallbeförderer, Abfallentsorger
  • Handeln und Vermitteln von Abfällen
  • Sammelsysteme; Entsorgungsanlagen
Registerführung:
  • gefährliche Abfälle
  • nicht gefährliche Abfälle
Nachweisverfahren:
  • Entsorgungsnachweis
  • Übernahmeschein; Begleitschein; Transportbelege
  • Mengenströme
  • Entsorgungsfachbetrieb

Diesen Kurs buchen: Abfallrecht für Einsteiger als Onlinekurs - Kursbeginn jederzeit möglich

Einzelpreis

Teilnehmerdaten

Personendaten (nur bei BKF-Weiterbildung)

Ansprechpartner

Rechnungsadresse

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus der Anmeldung erhoben und verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@suhm.info widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung *

* notwendige Angaben

Kategorie

Wir sind für Sie da

  • +49 7032 7808-20
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!